Ladeleistung, Akkukapazität

  • Bei einer Fahrt vom Rheinland nach Rügen verlängert das die Fahrt deutlich.

    Das stimmt, aber so eine Fahrt kommt bei vielen eher selten vor. Für die durchschnittliche täglichen Fahrstrecke eines Pkw von roundabout 36,9 km dagegen ist das gar kein Problem.


    Die Urlaubs-Fahrt als Argument gegen das E-Auto ist oft zu hören, aber eigentlich irrational.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Wir haben auf unserer Fahrt nach Kärnten (ca.900km) mit dem Scenic etwa eine Stunde länger gebraucht als mit unserem Diesel.Bei gleich gefahrenen Geschwindigkeiten.

    Staus relativieren die Zeit natürlich ,egal ob Verbrenner oder E Auto.

    LG

    Thomas

  • Ja, ich sehe das auch nicht als Argument gegen das E-Auto. Sonst wäre ich nicht bei Euch im Forum.


    Es sollte aber jedem klar sein, der erstmalig über den Kauf eines solchen Fahrzeugs nachdenkt.


    Man darf sich nicht nur über das Design der neuen Quatrelle freuen, sondern sollte auch über die Eigenschaften des Autos nachdenken.

  • Dabei stellte sich bei einer Autobahnfahrt mit fast konstant 120 km/h ein Verbrauch von 19,4 kWh heraus. Das ist deutlich mehr als angegeben von Renault und verkürzt die Reichweite deutlich, wenn man eine längere Fahrt antritt. Den Mehrverbrauch finde ich schon drastisch.


    Da wir / ich nicht weiß, welches Video,

    die Frage: Rahmenbedingungen?


    In Deutschland? Winter? Oder im Sommer?

    Temperaturen unter 10 Grad oder über

    20 Grad, mit Klima haben einen Einfluss.


    Reine Autobahnwerte um die 20kWh sind

    nicht ungewöhnlich. Die Stärken spielt der

    EV bspw. durch Rekuperation heraus, die

    es auf der BAB kaum gibt.

  • Hi zusammen,

    ich fahre jetzt seit 5 Jahren eine BMW i3, der ist im Grunde sehr sparsam, zumindest bei meiner Fahrweise. Ich fahre ihn mit ca. 15 kWh auf 100 km in der Urlaubszeit zwei mal Norwegen.

    (Mit Dachbox)

    Das sind niedrige Temperaturen dabei und echt viel Regen, was den Verbrauch Hoch-treibt.

    Ich denke, das ich den R4 ähnlich fahren kann, wegen der breiteren Reifen könnte es etwas höher ausfallen, aber ich bin guter Hoffnung.


    Was sich hier eventuell noch positiv auswirken wird, ist das Onepadel Drive.

    Wer das gut kann, vorausschauend fahren und Gefühl im Fuß hat, der wird überrascht sein was da möglich ist.

    Das kann der i3... Und es gibt Strecken die ich fahre, bei dem ich unter 13 kWh liege.


    Meine Frau fährt übrigens seit 4 Jahren eine ZOE PH2 50er, (ohne DC) den hatte ich vom Autohaus aus Krefeld nach Nienburg Weser gefahren, hatte danach noch 70 KM Restreichweite und bin 358 km

    Hauptsächlich Autobahn gefahren.

    Das war auch im Februar, also nicht wirklich warm und nicht schön draußen.


    IMG_20230720_150743_HDR.jpg


    IMG_20220717_142954.jpg